

Das ist ein spezielles Aikido. Es ist das gleiche Aikido, wie für die Erwachsenen, eben speziell auf Kinder ausgerichtet. Es macht Spass, sich in der Gruppe zu bewegen. Es macht Spass, mit anderen zu balgen. Gekämpft wird nicht. Schwierig bleibt es. Und ich habe viel Geduld, weil ich weiss, dass Kinder einfach manchmal etwas Zeit brauchen, fast wie die Erwachsenen.

Nur Wenige schaffen den langen Weg bis ins Erwachsenentraining. Alle aber können etwas Wertvolles aus ihrer Aikido-Zeit für sich mitnehmen.

Eine Mutter erzählte mir, wie ihre feingliedrige Tochter Alice den 'Blöden' in der Klasse, als er sie anpöbelte, mit Ikkio (eine
Aikido-Technik) auf den Boden drückte und dieser nur winselte.
Andere stürzen Jahre später mit dem Rad oder beim Skifahren und kommen ohne Verletzung davon. Weil sie das Abrollen
eingeübt haben. Z.B. Erwin, ein heute über 80-jähriger (jetzt bei mir im Taijiquan-Training)
stürzte kürzlich das Bord herunter, weil die morsche Sitzbank unter ihm zusammenkrachte. Alle hatten einen Schrecken. Er nicht.
Ihm geschah nichts, weil er Jahre früher Aikido übte.
Also kommen Sie mit ihren Kindern im Alter ab der zweiten Klasse vorbei und lassen Sie sie ein Probetraining bei mir machen. Gratis
natürlich. Die Kinder wissen dann ganz genau, ob sie das weiterverfolgen möchten, oder eben nicht.
Bringen Sie bequeme Kleidung, Trainer, Sportsachen usw. mit. Aikido trainieren wir barfuss.
Herzlichst Alfons Lötscher
Aktuelle Kurse | |
---|---|
|
|
Donnerstag | 17:30 - 18:30 |
|
Das Kindertraining findet im Impact Dojo, Hardturmstr. 68, 8005 Zürich statt.
Hier steht, wann das nächste Training ist.
Mobile erreichen Sie mich unter 079 530 48 12.
Alles Administrative läuft über das
Sportamt der Stadt Zürich
.
Dort können Sie ihre Kinder zu subventionierten Preisen anmelden.


- Leitung: Alfons Lötscher, 5. Dan Aikido
- Das Dojo Alfons Lötscher ist Mitglied beim
- einfach nur Zuschauen ist für Eltern und Kinder jederzeit möglich
- Die Platzzahl ist auf maximal 18 Kinder begrenzt
- während den Schulferien findet kein Kindertraining statt
"Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich zu entdecken."
Galileo Galilei (1564-1642)